Kienspan: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Kienspäne|alt=Kienspan (fatwood).jpg ''der Kienspan, viele Kienspäne'' ---- Ein Kienspan ist ein kleines Stück Hol…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Kienspan (fatwood).jpg|thumb|Kienspäne|alt=Kienspan (fatwood).jpg]] | [[File:Kienspan (fatwood).jpg|thumb|Kienspäne|alt=Kienspan (fatwood).jpg]] | ||
+ | [[File:Kienspanbeleuchtung.jpg|thumb|Ein Kienspanhalter|alt=Kienspanbeleuchtung.jpg]] | ||
''der Kienspan, viele Kienspäne'' | ''der Kienspan, viele Kienspäne'' | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
zum Beispiel im Bergbau oder nachts. | zum Beispiel im Bergbau oder nachts. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | > [[Wörterliste]] |
Version vom 14. Mai 2019, 10:08 Uhr
der Kienspan, viele Kienspäne
Ein Kienspan ist ein kleines Stück Holz.
Es ist vierkantig oder flach.
Von der Altsteinzeit bis ins 19. Jahrhundert diente ein Kienspan als Lichtquelle im Dunklen,
zum Beispiel im Bergbau oder nachts.