Hitzerekord 2018: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | :''der Hitzerekord 2018'' (einzelnes Ereignis) | ||
− | + | ____ | |
− | + | In Gifhorn gab es im Jahr '''2018''' drei '''Rekorde''', die uns der Sommer 2018 bescherte (seit der ersten Wetter- Messaufzeichnung in Deutschland): | |
− | |||
1) die Durchschnittstemperatur von 8,6°C für Niedersachsen, wurde mit dem Durchschnitt von 10,9°C für Gifhorn übertroffen. | 1) die Durchschnittstemperatur von 8,6°C für Niedersachsen, wurde mit dem Durchschnitt von 10,9°C für Gifhorn übertroffen. | ||
+ | |||
+ | |||
2) 241 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fehlten. | 2) 241 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fehlten. | ||
+ | |||
+ | |||
3) Es gab 1940 Sonnenstunden im Jahr. Das waren 484 Sonnenstunden mehr als normal. | 3) Es gab 1940 Sonnenstunden im Jahr. Das waren 484 Sonnenstunden mehr als normal. | ||
+ | |||
''Die Informationen hat sich Klasse 4, Schuljahr 2018/19 aus dem Artikel "Das Hitze- Jahr und die Folgen im Kreis Gifhorn (von Ben Weber) erarbeitet.'' | ''Die Informationen hat sich Klasse 4, Schuljahr 2018/19 aus dem Artikel "Das Hitze- Jahr und die Folgen im Kreis Gifhorn (von Ben Weber) erarbeitet.'' | ||
Zeile 17: | Zeile 22: | ||
___ | ___ | ||
− | > zur Wörterliste | + | > zur [[Wörterliste]] |
Version vom 8. Januar 2019, 10:47 Uhr
- der Hitzerekord 2018 (einzelnes Ereignis)
____
In Gifhorn gab es im Jahr 2018 drei Rekorde, die uns der Sommer 2018 bescherte (seit der ersten Wetter- Messaufzeichnung in Deutschland):
1) die Durchschnittstemperatur von 8,6°C für Niedersachsen, wurde mit dem Durchschnitt von 10,9°C für Gifhorn übertroffen.
2) 241 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fehlten.
3) Es gab 1940 Sonnenstunden im Jahr. Das waren 484 Sonnenstunden mehr als normal.
Die Informationen hat sich Klasse 4, Schuljahr 2018/19 aus dem Artikel "Das Hitze- Jahr und die Folgen im Kreis Gifhorn (von Ben Weber) erarbeitet.
___
> zur Wörterliste