Irrlicht: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „''das Irrlicht, viele Irrlichter (aber auch: viele Irrlichte)'' ''Meine Oma erzählt mir oft von ''Irrlichtern''''. '''Irrlichter''' sind kleine vom Boden au…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | ''Meine Oma erzählt mir oft von ''Irrlichtern | + | [[File:Arnold Böcklin (1827 - 1901), Selbstportrait (1873).jpg|thumb|Arnold Böcklin (1827 - 1901), Selbstportrait (1873)]]'das Irrlicht, viele Irrlichter (aber auch: viele Irrlichte)'' |
| + | |||
| + | ''Meine Oma erzählt mir oft von ''Irrlichtern''. | ||
'''Irrlichter''' sind kleine vom Boden aufsteigende Flämmchen, vorzugsweise auf sumpfigen und moorigem Gelände; in der Vergangenheit verband der Volksglauben mit dieser Naturerscheinungen allerlei Aberglauben. | '''Irrlichter''' sind kleine vom Boden aufsteigende Flämmchen, vorzugsweise auf sumpfigen und moorigem Gelände; in der Vergangenheit verband der Volksglauben mit dieser Naturerscheinungen allerlei Aberglauben. | ||
Version vom 29. Oktober 2018, 15:00 Uhr
'das Irrlicht, viele Irrlichter (aber auch: viele Irrlichte)
Meine Oma erzählt mir oft von Irrlichtern.
Irrlichter sind kleine vom Boden aufsteigende Flämmchen, vorzugsweise auf sumpfigen und moorigem Gelände; in der Vergangenheit verband der Volksglauben mit dieser Naturerscheinungen allerlei Aberglauben.
Die Leute früher meinten, die Irrlichte wären Wesen, die die Leute in Sümpfen in die Irre führen wollten.
> zur Wörterliste