Insekt: Unterschied zwischen den Versionen
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | [[File:Apis mellifera - Prunus padus - Keila.jpg|thumb|Eine Honigbiene|alt=Honigbiene (Apis mellifera)]]  | |
| + | [[File:Moschusbockweibchen.jpg|thumb|Ein Moschusbock-Weibchen]]  | ||
das Insekt, viele Insekten  | das Insekt, viele Insekten  | ||
| Zeile 5: | Zeile 6: | ||
| − | Insekten sind Tiere.    | + | '''Insekten''' sind Tiere.    | 
| − | Insekten haben sechs Beine und ihr Körper ist in drei Teile gegliedert: Kopf, Mittelteil und Hinterleib.    | + | '''Insekten''' haben sechs Beine und ihr Körper ist in drei Teile gegliedert: Kopf, Mittelteil und Hinterleib.    | 
| − | Die meisten Insekten haben Flügel.  | + | Die meisten '''Insekten''' haben Flügel.  | 
Aktuelle Version vom 8. Januar 2019, 16:16 Uhr
das Insekt, viele Insekten
Insekten sind Tiere. 
Insekten haben sechs Beine und ihr Körper ist in drei Teile gegliedert: Kopf, Mittelteil und Hinterleib.
Die meisten Insekten haben Flügel.
Beispiele:
- Fliegen, Bienen, Mücken
 
> zur Wörterliste