Gatte: Unterschied zwischen den Versionen
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''der Gatte, viele Gatten'' | ''der Gatte, viele Gatten'' | ||
| − | + | ---- | |
Der '''Gatte''' ist ein anderes Wort für "Ehemann". | Der '''Gatte''' ist ein anderes Wort für "Ehemann". | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
'''Die Gatten''' bezeichnet Ehefrau und Ehemann. | '''Die Gatten''' bezeichnet Ehefrau und Ehemann. | ||
| − | '''Beispiel''': | + | '''Beispiel''': |
| + | :Heinz und Marianne waren seit 10 Jahren Gatten. | ||
| − | |||
| − | der Ehegatte, der Ehemann | + | '''anderes Wort:''' |
| + | |||
| + | :der Ehegatte, der Ehemann | ||
> die [[Gattin]] | > die [[Gattin]] | ||
| − | + | ---- | |
> zur [[Wörterliste]] | > zur [[Wörterliste]] | ||
Aktuelle Version vom 6. November 2018, 20:17 Uhr
der Gatte, viele Gatten
Der Gatte ist ein anderes Wort für "Ehemann".
Die Gatten bezeichnet Ehefrau und Ehemann.
Beispiel:
- Heinz und Marianne waren seit 10 Jahren Gatten.
anderes Wort:
- der Ehegatte, der Ehemann
> die Gattin
> zur Wörterliste